Datenschutzerklärung
theriloquint - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist theriloquint, Achener Weg, 88316 Isny im Allgäu. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49363259733 oder per E-Mail an info@theriloquint.com erreichen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanztools, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Arten der erhobenen Daten
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Demografische Informationen (Alter, Beruf, Interessensgebiete)
- Nutzungsdaten und technische Informationen (IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten)
- Finanzbezogene Präferenzen für personalisierte Empfehlungen
- Feedback und Bewertungen zu unseren Services
Wichtiger Hinweis: Wir speichern niemals Ihre Bankdaten, Kreditkarteninformationen oder Zugangsdaten zu Ihren Finanzkonten. Unsere Plattform dient ausschließlich der Bereitstellung von Finanztools und Bildungsinhalten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Support, Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Präferenzdaten | Personalisierte Inhalte und Empfehlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)
Auftragsverarbeiter
Folgende Kategorien von Auftragsverarbeitern können Zugriff auf Ihre Daten haben: Hosting-Provider für unsere Website, E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand, Analyse-Tools zur Website-Optimierung. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Ausnahmetatbestände vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Löschungsantrag
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Nutzungsdaten: 24 Monate nach letzter Aktivität
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
- Protokolldaten: 30 Tage nach Entstehung
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung nicht-essentieller Cookies über unser Cookie-Banner verwalten.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
theriloquint
Achener Weg
88316 Isny im Allgäu
Telefon: +49363259733
E-Mail: info@theriloquint.com